EIN HÄSSLICHER BILDBAND MIT VIELEN VERSTÖRENDEN FOTOS
Bochum in Bildern – ein Buch für alle, die nie dorthin wollten und wissen möchten, warum genau ein Besuch sich nicht lohnt.
Die westdeutsche Stadt Bochum ist für die meisten Menschen ein geheimnisvoller Ort – weil sie nie dort waren und auch keinen Drang verspüren, mal hinzufahren. Dieser Bildband mit seinen 53 Abbildungen vermittelt Ihnen einen hervorragenden sowie ungeschminkten Eindruck von der Stadt und erspart Ihnen somit, Bochum selbst einen Besuch abzustatten.

Details
Sprache: Deutsch
112 Seiten, 54 farbige Abbildungen
Größe:
PDF ca. 16 MB
EPUB ca. 8,2 MB
ISBN PDF: 978-3-9822469-3-2
ISBN EPUB: 978-3-9822469-5-6
Die Autoren
Peer Gahmert und Philipp Feldhusen sind die beiden einzigen ernst zu nehmenden Satiriker, die Bremen je hervorgebracht hat. Ihr Wirken umfasst u. a. zahllose Beiträge für die erfolgreichsten deutschsprachigen Satiremagazine »Der Postillon« und »Eine Zeitung«. Außerdem sind sie verantwortlich für einige der besten Bühnenveranstaltungen, die Bremen und andere Teile der Welt je erlebt haben. 2020 erschien ihr Buch »Tatort Märchen – Wie ›Die Bremer Stadtmusikanten‹ seit mehr als 200 Jahren den Rechtsstaat verhöhnen«, das als Standardwerk der Märchenforschung gesehen werden muss.
Peer Gahmert (*16. Februar 1984 in Bremen) ist gebürtiger Satiriker (u. a. »Der Postillon«),Theaterdramaturg, Autor, Regisseur und Moderator. Seit 2016 ist er zudem Generalintendant des von ihm gegründeten »Deutschen Nationaltheater Bremen«. Daneben denkt er sich unterhaltsame Formate und Texte für Bühne, Rundfunk und Bewegtbild aus, von denen viele sogar veröffentlicht werden. Außerdem schreibt er für bekanntere und unbekanntere Komikerinnen sowie Komiker.
Philipp Feldhusen (*27. Dezember 1983 in Bremen) lebt als Autor, Poet, Moderator, Musiker und Familienvater in Bremen. Zu seinen eindrucksvollsten Werken zählen unter anderem die Liedtexte zu »facebook-agb – das musical« und das Buch »TATORT MÄRCHEN«. Außerdem spricht er regelmäßig für den Postillon die Videoreportagen ein und ist auch vor der Kamera zu sehen. Sein Lieblingsessen ist Spinat mit Kartoffeln, Ei und Fischstäbchen.